-
Aktuelle Beiträge
- Furchtlose Heldin – Caoilinn Hughes: Orchidee und Wespe
- Macht der Musik – Katharina Mevissen: Ich kann dich hören
- Gedankenstrom – Mike McCormack: Ein ungewöhnlicher Roman über einen gewöhnlichen Mann
- Lob der Alltäglichkeit – Stewart O’Nan: Henry persönlich
- Der manipulative Vater – Dana von Suffrin: Otto
Neueste Kommentare
Archive
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
Beiträge, die mir gefallen
Monatsarchiv: Januar 2017
Lebensbuch – Hanya Yanagihara: Ein wenig Leben
Der Verlag kündigt den Roman selbstbewusst an: „Sie werden über dieses Buch sprechen wollen.“ So etwas kennt man, klar, der Verlag möchte das Buch verkaufen, aber mir war schon nach wenigen Seiten der Lektüre klar, dass er hier recht behalten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Roman
Verschlagwortet mit Freundschaft, Hoffnung, Hoffnungslosigkeit, Leben, Liebe, Trauer
30 Kommentare
Jugendjahre – Elena Ferrante: Die Geschichte eines neuen Namens
Elena und Lila, die beiden Mädchen, deren Kindheit im Roman „Meine geniale Freundin“ erzählt wurde, sind inzwischen 16 Jahre alt. Der vorherige Roman endete mit der Hochzeit Lilas mit dem Lebensmittelhändler Stefano Caracci, woran „Die Geschichte eines neuen Namens“ nahtlos … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Roman
Verschlagwortet mit Bestseller, Ehe, Fortsetzung, Freundschaft, Italien, Jugend, Neapel
4 Kommentare
Zerstörerische Liebe – Ela Angerer: Und die Nacht prahlt mit Kometen
Es sind die Weihnachtstage 2015. Valerie ist Ende 40 und alleinstehend. Ihre erwachsene Tochter hat den Kontakt zu ihr abgebrochen, zu oft hatte es Streit gegeben, zu schlecht hatte Valerie Bea in jungen Jahren behandelt, Fehler gemacht, die nur schwer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Roman
Verschlagwortet mit Entwicklung, Gewalt, Misshandlung, Vergangenheit
Der Welt entflohen – Markus Liske: Glücksschweine
Berlin, Mitte der 90er Jahre: Max, sein bester Freund Marvin und dessen Bruder Micha sind in ihren späten Zwanzigern, studieren, lesen, wollen Intellektuelle sein, vielleicht Bücher schreiben, auf jeden Fall ein aufregendes, anregendes Leben führen. Max, der uns die Geschichte … Weiterlesen
Das Wichtigste ist die Freundschaft – Nickolas Butler: Shotgun Lovesongs
Nickolas Butlers Roman „Shotgun Lovesongs“ erzählt von fünf Freunden aus dem Mittleren Westen in den USA, die sich seit ihrer Kindheit kennen und deren Lebenswege sie immer wieder einmal trennen und zusammenführen. Lee ist ein berühmter Musiker, der inzwischen sehr … Weiterlesen